Führen Sie das "Smap3D SolidWorks2015 conversion tool" sofort nach der Installation von SolidWorks 2015 aus. So werden vorhandene Smap3D Norm- und Wiederholteile korrekt konvertiert! [weiterlesen]
Unter Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Verwaltung > Dienste kann der Dienst beendet und auch wieder gestartet werden. Verwenden Sie folgenden Befehl: [weiterlesen]
Das Softwarepaket von Smap3D Piping für SOLIDWORKS® beinhaltet im Lieferumfang eine Vielzahl von 3D-Normteilen, im nativen SOLIDWORKS® Format, sowie die dazugehörige Applikation zur Normteilverwaltung, den Smap3D PartFinder. [weiterlesen]
Es ist möglich Bauteile aus SOLIDWORKS® Konfigurationen (nur Part Konfigurationen) automatisiert zur Smap3D Normteildatenbank hinzuzufügen. [weiterlesen]
Damit Smap3D Piping für SOLIDWORKS® automatisch alle Komponenten erkennt, welche Einfluss auf die Generierung und Aktualisierung einer Rohrleitung haben, müssen diese Komponenten über spezifische Informationen verfügen. [weiterlesen]
Damit Smap3D Piping Rohre generieren kann, benötigt die Software keine reelle 3D Geometrie in den Bibliotheksdateien sondern nur die Parameter “Außendurchmesser” und “Wandstärke”. [weiterlesen]
Smap3D Piping benötigt zur Generierung der Rohre (3D Geometrie) die Parameter für "Biegeradius", "Außendurchmesser", "Minimale gerade Länge", "Maximale gerade Länge" und "Wandstärke, die Sie definieren können. [weiterlesen]
Folgende Voraussetzungen gelten für "Flansche" und "Flanschbauteile" in Smap3D Piping für SOLIDWORKS®, damit Smap3D Piping automatisch den passenden Gegenflansch ggf. mit Dichtung platzieren kann. [weiterlesen]
Folgende Voraussetzungen gelten für "abschließende Bauteile" in Smap3D Piping für SOLIDWORKS®, das heißt für Bauteile die als Abschluss einer Rohrleitung angebaut werden. [weiterlesen]
Folgende Voraussetzungen gelten für "durchflossene Bauteile" in Smap3D Piping für SOLIDWORKS®, das heißt für Bauteile die zwischen Rohren eingebaut werden und durch die ein Medium fließen soll. [weiterlesen]