Aufgabe:
Sie müssen Bauteile erstellen, die ein vordefiniertes Gewicht und einen bestimmten Querschnitt haben. Gesucht ist also die Länge des Bauteils, damit das gewünschte Gewicht erreicht wird.
Lösung:
– Erstellen Sie eine Ausprägung mit dem gegebenen Profil (hier ein Kreis D=50mm)
Erstellen Sie in der Profilskizze der Ausprägung eine Flächenbewertung.
– Prägen Sie das Teil in eine Richtung aus, ca. 100mm. Dies ist das unbekannte Maß. Ändern Sie Variable für das Abmaß in „T_Zylinder“.
– Weisen Sie in den „Physikalischen Eigenschaften“ ein Material zu (hier Stahl). Hinweis: Hier können Sie auch vergleichen ob ihr späteres Ergebnis korrekt ist.
– Für die Zielsuche brauchen wir eine Zielvariabel. Diese wäre das Gewicht bzw. die Masse.
– Öffnen Sie die Variablen Tabelle und erstellen Sie zwei neue Variablen:
– Typ: Volumen; Name: Volumen; Formel: „=Axxxx_Fläche*T_Zylinder/1000000“
Erläuterung: Durch die Typ Umstellung erreichen Sie die richtige Einheit- von mm auf dm³. In der Formel klicken Sie nach dem „=“ Zeichen auf den Variablennamen der bewerteten Fläche und multiplizieren „*“ mit dem Abmaß des Zylinders. Dies müssen Sie durch 1.000.000 teilen um von dm³ auf mm³ zu kommen. Auch wenn die richtige Einheit dasteht, erkennt das Programm nicht, mit welchen Einheiten das Ergebnis berechnet wird.
– Typ: Masse; Name: Masse; Formel: „Eigenschaften_Dichte*Volumen“
Nun bekommen Sie eine Gewicht heraus. Dieses können Sie mit den vom Programm errechneten physikalischen Eigenschaften überprüfen.
– Erstellen Sie nun eine Zielsuche, in der die Zielvariabel die Masse, der Zielwert das gewünschte Gewicht und die zu verändernde Variabel „T_Zylinder“ ist.
—
Druck